ERLEBEN SIE DAS NEUE
INNOLYTICS® LEADERSHIP OS

Das Betriebssystem für zukunftsorientierte Unternehmensführung.
Chancen erkennen und nutzen. Risiken analysieren und managen.

JETZT KENNENLERNEN

Chancen nutzen – Risiken managen

Märkte verändern sich schneller als jemals zuvor. Chancen und Risiken liegen dicht beieinander. Wir versetzen unsere Kunden in die Lage, die Chancen des Wandels effektiv zu nutzen. Und Risiken professionell zu managen.

Die Toolbox zur Umsetzung von Zukunftsstrategien

Zukunft entwickeln

Definieren Sie strategische Themenfelder. Legen Sie Ziele und KPIs fest.

Gefährdungen erkennen

Führen Sie hocheffizient Audits und Lieferantenbefragungen durch.

Strategien umsetzen

Binden Sie Führungskräfte und Beschäftigte aktiv ein. 

Risiken senken

Analysieren und managen Sie potenzielle Risiken für Ihr Unternehmen.

Innovationsfähigkeit steigern

Entwickeln Sie neue Ideen, managen Sie Veränderungsprojekte.

Compliance sicherstellen

Gesetzliche Anforderungen und Normen sicher erfüllen.

Ein Managementsystem für Chancen und Risiken

Jede Chance birgt Risiken. Und jedes Risiko Chancen. Innolytics® erlaubt es Ihnen, zwei Seiten der gleichen Medaille zu betrachten. Mit einer hochflexiblen Toolbox zur Umsetzung innovativer Strategien und zum Management von Risiken.

JETZT MEHR ERFAHREN

Neu: Berechnen Sie den Wert von Ideen und Chancen noch besser

Wie viel ist eine Idee wert? Wie schnell rechnet sich eine Produktinnovation? Welche Einsparungen erzielen Sie durch den Einsatz neuer Technologien oder künstlicher Intellgenz in Ihren Prozessen? Berechnen Sie den Wert von Vorschlägen im Bruchteil einer Sekunde.

JETZT KENNENLERNEN

Neu: Identifizieren Sie Risiken durch automatisierte Audits

Identifizieren Sie Risiken – beispielsweise Marktrisiken, IT-Risiken oder Risiken in Ihrer Lieferkette – durch automatisierte Befragungen von Beschäftigten oder Lieferanten.

JETZT KENNENLERNEN

Dort wo wir normalerweise eine Spezialsoftware bräuchten und sie teuer anschaffen müssten, genügen bei Innolytics® wenige Klicks und das neue Anwendungsgebiet ist als Modul installiert.

Maren Prinz, Referentin Unternehmensentwicklung, RWZ

Was uns überzeugt hat, waren die intuitive Handhabung, die Einbindungsmöglichkeiten unterschiedlicher Information- und Kommunikationswege und die lebendigen Communityfunktionen. Unsere Mitarbeitenden und unser Vorstand sind von Innolytics® begeistert.

Sabine Thorsen, Referentin Innovation & Konzeption, Volksbank Lüneburger Heide

Die Software wächst mit uns. Ob wir ein Wissensmanagement oder einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einführen wollen, wir brauchen dafür kein neues Tool. Es ist alles in der Software integriert.

Martin Brügge, Leiter des Qualitätsmanagements, Miller & Becker

So nutzen Innolytics® Kunden die Software

Erfahren Sie, wie Innolytics® Kunden Chancen erkennen und Risiken vermindern.

bbw-Gruppe: Risiko- und Innovationsmanagement in der Weiterbildung

Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. sind 17 Bildungs-, Integrations- und Beratungsorganisationen mit rund 10.000 Mitarbeiter*innen tätig – bundesweit sowie international in 25 Ländern auf vier Kontinenten. Durch Ideen und Innovationen entwickelt sich die Unternehmensgruppe stetig weiter. Viele Verbessserungsvorschläge stammen aus Audits, mit denen das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft zugleich Risiken identifiziert. Für die bbw-Gruppe gehört die Betrachtung von Chancen und Risiken zusammen.

Rhenus Logistics: 750.000 Euro Einsparungen im ersten Jahr

Die Rhenus Home Delivery ist einer der führenden Logistikdienstleister im Bereich B2B und B2C und entwickelt maßgeschneiderte Logistikkonzepte für die Supply Chain Anforderungen seiner Kunden. Rund 550 Nutzer und Nutzerinnen sind auf der Plattform registriert. Mit Ideen wie Micro Depots, B-Box und Dimensioning konnte das Unternehmen bereits nach einem Jahr Einsparungen in Höhe von 750.000 Euro realisieren.

Qualitätsmanagement in KMU – Miller & Becker GmbH & CO. KG

Als innovativer und international agierender Fulfillment-Dienstleister übernimmt Miller & Becker für seine Kunden aus dem Bereich E-Commerce den gesamten Prozess der logistischen Abwicklung: Vom Verpackungsdesign über das Lagermanagement und den Versand bis hin zur Bearbeitung von Reklamationen und Retouren.

Das digitale Beratungshandbuch der Volksbank Lüneburger Heide

Um Kundenberatern und -beraterinnen schnellstmöglichen Zugriff auf aktuelle Vertriebs- und Produktinformationen zu geben, hat die Volksbank Lüneburger Heide ein Beratungshandbuch online gestellt. In den aktuell acht verschiedenen Kategorien sind bisher mehr als 80 Beiträge entstanden. Bei der Ablösung eines bestehenden Tools entschied sich die Volksbank Lüneburger Heide für die Wissens- und Ideenmanagement-Software der Innolytics AG.

RWZ: Ideen-, Wissens- und Lernmanagement als Treiber der Unternehmensentwicklung

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG ist mit mehr als 2.000 Beschäftigten eines der größten genossenschaftlich organisierten, im Agrarhandel tätigen Unternehmen Deutschlands. Das Unternehmen vermarktet die Agrarprodukte der angeschlossenen landwirtschaftlichen Betriebe an fast 100 Standorten und liefert Landwirten und Erzeugern die Waren, die sie benötigen, um ihre Waren erfolgreich zu produzieren. Mit der Plattform „meine idee“, die auf der technologischen Basis der Innolytics AG beruht, treibt das Unternehmen seine Entwicklung zentral voran.

Innolytics®
Business Academy

In unserer kostenlosen Akademie erfahren Sie, wie Sie Innovationsstrategien entwickeln, um die Chancen der Innovation und der digitalen Transformation effektiv zu nutzen. Sie lernen Methoden kennen, um Risiken durch ein Auditmanagement zu identifizieren und durch ein Risikomanagement effektiv zu mindern.

Innolytics-Startseite-Akademie-Zertifikate

Zertifizierung

Lernen Sie die Grundlagen des Qualitätsmanagements, des Prozessmanagements des Risikomanagements sowie der Entwicklung von Geschäftsprozessen kennen. Erhalten Sie eine Einführung in Qualitätsmanagementsysteme wie ISO 9001:2015 und ISO 56002 sowie die Grundlagen einer ISO Zertifizierung und ISO 9001 Zertifizierung.

Innolytics-Startseite-Akademie-Strategie

Strategie

Lesen Sie, wie Sie Innovationsstrategien und Projekte durch WissensmanagementTrendanalysenKollaboration und agiles Projektmanagement erfolgreich umsetzen.

Innolytics-Startseite-Akademie-Innovation

Innovation

Lernen Sie die Grundlagen des Innovationscontrollings kennen. Erfahren Sie, wie Sie eine Innovationskultur etablieren,
Innovation­s­netzwerke aufbauen und die Innovationsfähigkeit von Unternehmen steigern. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sowie des Ideenmanagements, des Innovationsmanagements und des Technologiemanagements.

Fortschritt

Innolytics-Startseite-Akademie-Digitalisierung

Digitalisierung

Erfahren Sie, wie sich die Digitalisierung und der digitale Wandeldigitale Transformation und digitale Disruption auf Ihr Unternehmen auswirken. Lesen Sie, wie Sie digitale Strategien und digitale Geschäftsmodelle aufbauen können.

Innolytics-Startseite-Akademie-Enterprise-Guide

Enterprise Guide