Unternehmenssoftware auf Knopfdruck
Spart Geld, Zeit und Aufwand
Für alle Anwendungsfälle gibt es Spezialsoftware. Der Haken: Jede neue Lösung frisst Ressourcen. Braucht neue Verantwortlichkeiten. Schafft mehr Komplexität. Erfordert teure Trainings.
Warum dieser Aufwand? In Innolytics Leadership OS ist alles bereits integriert
Warum kompliziert, wenn es einfach geht?
Haben Sie schon einmal durchgerechnet, wie viel Zeit und Aufwand in die Auswahl von Unternehmenssoftware fließt? Was alles entschieden, geschult, administriert und integriert werden muss?
Das ist vorbei. Es gibt Innolytics Leadership OS.
Unternehmenssoftware neu gedacht
Erinnern Sie sich an Ihren ersten PC? Selbst den Internetbrowser mussten Sie aufwändig installieren. Und heute? Das Betriebssystem Ihres Rechners enthält bereits alle wichtigen Lösungen. Genau das macht Innolytics mit Ihrer Unternehmenssoftware.
Für Unternehmen, die vernetztes Handeln dem klassischen Silodenken vorziehen. Die den schnellen Wandel routiniert und souverän managen wollen. Und die Lösungen für komplexe Herausforderungen auf Knopfdruck nutzen möchten.
Lieferkettengesetz einhalten? Ganz einfach
Seit dem 1.1.2023 sind Unternehmen ab 3.000 Beschäftigte verpflichtet, Risiken in ihrer Lieferkette zu identifizieren, ein anonymes Beschwerdeverfahren einzurichten und Abhilfemaßnahmen umzusetzen. Indirekt betroffen sind zehntausende von mittelständischen Unternehmen in der Lieferkette. Wozu eine eigene Lösung anschaffen? Im Leadership Operating System sind die Anforderungen bereits umgesetzt.
- Risikoanalysen durch das Modul Risikomanagement Software,
- die Umsetzung eines anonymen Beschwerdeverfahrens durch das Modul Whistleblower Software,
- Maßnahmenmanagement auf Basis der neuesten BAFA-Anforderungen.
Hinweisgeberschutzgesetz einhalten? Ganz einfach
Ab 2023 müssen Unternehmen ihren Beschäftigten ein anonymes Beschwerdeverfahren zur Verfügung stellen, mit dem diese Hinweise auf Straftaten und Verstöße melden können. Natürlich können Sie dafür eine Spezialsoftware nutzen. Aber warum? Im Leadership Operating System ist das Modul bereits enthalten.
ISO 9001: Genial einfach umsetzen
ISO 9001 ist das weltweit erfolgreichste Managementsystem für Qualität. Die hohen Anforderungen und Kosten schrecken viele Unternehmen ab. Die Lösung: Innolytics®. Ein digitaler Assistent führt Unternehmen durch alle Anforderungen der Norm. In weniger als 45 Minuten erarbeiten Sie interaktiv Ihr individuelles Qualitätshandbuch und erhalten ein ISO 9001 Gütesiegel für Ihre Webseite. Anschließend unterstützt Sie unsere Software dabei, Schritt für Schritt alle Anforderungen zu erarbeiten. Von A wie Audits bis Z wie Zielkontrolle.
Wir machen Ihnen den Start einfach
Ob Lieferkettengesetz oder ISO 9001: Zu Beginn ist der Start komplex. Wir nehmen Sie an die Hand. Mit einem dreimonatigen Trainings- und Einführungsprogramm für Ihr Unternehmen. Ein hoher Lerngewinn für die gesamte Organisation. Ohne Risiken. Ganz einfach. So wie es sein soll.
Dort wo wir normalerweise eine Spezialsoftware bräuchten und sie teuer anschaffen müssten, genügen bei Innolytics® wenige Klicks und das neue Anwendungsgebiet ist als Modul installiert.
Was uns überzeugt hat, waren die intuitive Handhabung, die Einbindungsmöglichkeiten unterschiedlicher Information- und Kommunikationswege und die lebendigen Communityfunktionen. Unsere Mitarbeitenden und unser Vorstand sind von Innolytics® begeistert.
Die Software wächst mit uns. Ob wir ein Wissensmanagement oder einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einführen wollen, wir brauchen dafür kein neues Tool. Es ist alles in der Software integriert.
So nutzen Innolytics® Kunden die Software
Erfahren Sie, wie Innolytics® Kunden durch die Bündelung unterschiedlicher Managementsysteme auf einer Plattform Komplexität reduzieren. Administrations- und Trainingsaufwand senken. Kosten sparen. Und Effizienz gewinnen.
bbw-Gruppe: Audit- und Innovationsmanagement in der Weiterbildung
bbw-Gruppe: Audit- und Innovationsmanagement in der Weiterbildung
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. sind 17 Bildungs-, Integrations- und Beratungsorganisationen mit rund 10.000 Mitarbeiter*innen tätig – bundesweit sowie international in 25 Ländern auf vier Kontinenten. Die Unternehmensgruppe engagiert sich durch eindeutige Qualitätsstandards und ständige Weiterentwicklung. Als Grundlage der ISO 9001 Zertifizierung dienen regelmäßig interne Audits sowie ein Verbesserungs- und Innovationsmanagement. Beides zusammen bildet die bbw-Gruppe mit der Innolytics® Software ab.
Rhenus Logistics: 750.000 Euro Einsparungen im ersten Jahr
Rhenus Logistics: 750.000 Euro Einsparungen im ersten Jahr
Die Rhenus Home Delivery ist einer der führenden Logistikdienstleister im Bereich B2B und B2C und entwickelt maßgeschneiderte Logistikkonzepte für die Supply Chain Anforderungen seiner Kunden. Rund 550 Nutzer und Nutzerinnen sind auf der Plattform registriert. Mit Ideen wie Micro Depots, B-Box und Dimensioning konnte das Unternehmen bereits nach einem Jahr Einsparungen in Höhe von 750.000 Euro realisieren.
Qualitätsmanagement in KMU – Miller & Becker GmbH & CO. KG
Qualitätsmanagement in KMU – Miller & Becker GmbH & CO. KG
Als innovativer und international agierender Fulfillment-Dienstleister übernimmt Miller & Becker für seine Kunden aus dem Bereich E-Commerce den gesamten Prozess der logistischen Abwicklung: Vom Verpackungsdesign über das Lagermanagement und den Versand bis hin zur Bearbeitung von Reklamationen und Retouren.
Das digitale Beratungshandbuch der Volksbank Lüneburger Heide
Das digitale Beratungshandbuch der Volksbank Lüneburger Heide
Um Kundenberatern und -beraterinnen schnellstmöglichen Zugriff auf aktuelle Vertriebs- und Produktinformationen zu geben, hat die Volksbank Lüneburger Heide ein Beratungshandbuch online gestellt. In den aktuell acht verschiedenen Kategorien sind bisher mehr als 80 Beiträge entstanden. Bei der Ablösung eines bestehenden Tools entschied sich die Volksbank Lüneburger Heide für die Wissens- und Ideenmanagement-Software der Innolytics AG.
RWZ: Ideen-, Wissens- und Lernmanagement als Treiber der Unternehmensentwicklung
RWZ: Ideen-, Wissens- und Lernmanagement als Treiber der Unternehmensentwicklung
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG ist mit mehr als 2.000 Beschäftigten eines der größten genossenschaftlich organisierten, im Agrarhandel tätigen Unternehmen Deutschlands. Das Unternehmen vermarktet die Agrarprodukte der angeschlossenen landwirtschaftlichen Betriebe an fast 100 Standorten und liefert Landwirten und Erzeugern die Waren, die sie benötigen, um ihre Waren erfolgreich zu produzieren. Mit der Plattform „meine idee“, die auf der technologischen Basis der Innolytics AG beruht, treibt das Unternehmen seine Entwicklung zentral voran.
Innolytics®
Business Academy
In unserer kostenlosen Akademie lernen Sie Methoden für erfolgreiche Unternehmenentwicklung, Innovation und digitale Transformation kennen. Lesen Sie, wie Sie Innovationsstrategien und Projekte durch Wissensmanagement, Trendanalysen, Kollaboration und agiles Projektmanagement erfolgreich umsetzen.