Innolytics® Digitalisierung Blog
November 2022
Die Zukunft des Qualitätsmanagements angesichts der Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
Die Zukunft des Qualitätsmanagements Die Zukunft des Qualitätsmanagements ist stark von der Digitalisierung geprägt. Die digitale Transformation sieht voraussichtlich eine engere Verzahnung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) vor. Dies wird dazu beitragen, [...]
August 2022
Lieferkettengesetz Risikomanagement
Lieferkettengesetz: So etablieren Sie ein Risikomanagement Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: Lieferkettengesetz) fordert von Unternehmen die Einführung eines Risikomanagements. Sie müssen Risiken in Ihrer Lieferkette identifizieren und durch – wie es [...]
Juli 2022
Fragen und Antworten zum Lieferkettengesetz
Lieferkettengesetz: Die wichtigsten Fragen und Antworten Im Zusammenhang mit der Umsetzung des Lieferkettengesetzes haben Unternehmen und Verantwortliche zahlreiche Herausforderungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umsetzung finden Sie auf [...]
Juni 2022
Auditmanagement: Innolytics verringert den Aufwand um bis zu 80 Prozent
Auditmanagement: Innolytics® verringert den Aufwand um bis zu 80 Prozent Eine der zeitaufwendigsten Tätigkeiten im Qualitätsmanagement, Informationssicherheitsmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement ist die Durchführung interner Audits und Lieferantenaudits, das sogenannte Auditmanagement. In [...]
Mai 2022
ISO 9001 Umsetzung
ISO 9001 Umsetzung: Die einfache Anleitung zur Umsetzung der Norm Mit der ISO 9001 Umsetzung tun sich viele Unternehmen und Organisationen schwer. Das ist nicht überraschend, denn ISO 9001:2015 [...]
April 2022
Integriertes Managementsystem: Die fünf größten Vorteile
Die fünf größten Vorteile integrierter Managementsysteme Eine Software für alle Managementsysteme oder verschiedene Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle? Vor dieser Frage stehen Unternehmen im Beschaffungsprozess. In diesem Artikel lernen Sie [...]