Innolytics AG von Quartal zu Quartal auf Wachstumskurs
Das erste Halbjahr 2025 zeigt eine sehr positive Entwicklung in den beiden Geschäftsbereichen der Innolytics AG. Der Umsatz im Bereich der digitalen ISO-Zertifizierung liegt zum 30. Juni 34,9 % über dem Gesamtjahresumsatz 2024.
Bei den Neukundengewinnen ist ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen: Während im Jahr 2024 durchschnittlich 25 neue Kunden pro Quartal gewonnen wurden, stieg dieser Wert im ersten Quartal 2025 auf 36 (plus 44 % ggü. 2024) und im zweiten Quartal auf 49 (plus 96 % ggü. 2024) an.
Ein Vergleich der beiden Quartale 2025 zeigt ein Kundenwachstum von 36,1 % von Q1 auf Q2.
Mit der Einführung der neuen Zertifizierungsstandards ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement) wurde das Produktportfolio weiterentwickelt. Erste Zahlen zeigen, dass Kunden die neuen Zertifizierungen annehmen: 55,3 % der Kunden entscheiden sich aktuell für die Zertifizierung einer einzelnen ISO-Norm, 32,9 % wählen eine Kombizertifizierung aus zwei Normen, 11,8 % buchen eine Vollzertifizierung über drei Normen hinweg.
Vorbereitungen für die Internationalisierung
Im Bereich der Internationalisierung wurden im ersten Halbjahr wesentliche Vorbereitungen für den Eintritt in neue Märkte getroffen. Die ISO-Plattform wurde um eine automatische KI-basierte Übersetzungsfunktion erweitert. Sämtliche Inhalte können dadurch maschinell übersetzt werden. Für erste Kunden ist diese Technologie bereits im produktiven Einsatz. Aktuell stehen die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Polnisch, Türkisch und Chinesisch zur Verfügung. Aktuell werden englischsprachige Marketingmaterialien erarbeitet sowie Vertriebs- und Auditstrukturen für internationale Kunden aufgebaut.
Bilanz des Geschäftsbereichs Software für Mittelstand und Konzerne
Im Großkundensegment konnten im ersten Halbjahr zwei bedeutende Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Bei der Fraport AG, Betreiberin des Frankfurter Flughafens sowie 29 weiterer internationaler Engagements, wurde die Innolytics Lösung eingeführt. Seit Anfang 2025 werden mithilfe der Innolytics Software Managementbewertungen zentral erfasst, strukturiert ausgewertet und systematisch dokumentiert. Seit dem Frühjahr 2025 führt die Fraport AG zudem ihre internen Prozessaudits nach ISO 9001 mit digitaler Unterstützung durch die Innolytics Lösung durch.
Ebenso wurde bei der REWE Group ein entsprechendes System implementiert. Für den 1. Oktober 2025 ist der Abschluss des laufenden Einführungsprojekts bei der DHL Group geplant.
Ausbau des Teams seit 1.5.2025
Zur Unterstützung des Wachstums wurde das Team seit dem 1. Mai 2025 gezielt erweitert. Das Vertriebsteam wuchs von einer auf fünf Personen. Zusätzlich kamen ein weiterer Entwickler sowie eine weitere Person im Bereich Customer Success hinzu. Ziel dieser personellen Erweiterung ist es, den gestiegenen Anforderungen in Kundenbetreuung und Projektumsetzung gerecht zu werden.
Die Entwicklung im ersten Halbjahr zeigt, dass die Innolytics AG auf einem stabilen Wachstumspfad ist. Die zweite Jahreshälfte wird genutzt, um diesen Kurs weiter fortzusetzen und die strategischen Ziele für 2025 zu erreichen.
Aktueller Beitrag
- 2. Juli 2025
- 19. Juni 2025
Anmeldung zum Newsletter
Verwandte Blogs
Innolytics AG öffnet Beteiligung für Privatinvestoren Die Innolytics AG startet ihre Aktienemission 2025 [...]
Die REWE Group ist eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland. Im Bereich Logistik spielt [...]
Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert einer ISO-Zertifizierung – sei es für Qualitätsmanagement, Umwelt- [...]
So nutzt die Fraport AG die Innolytics Software für interne Audits und Managementbewertungen Die [...]